• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

janhacke.de

Der persönliche Blog von Jan Hacke aus Sonneberg

  • Start
  • Über
  • Let’s connect!
  • Now

Mai 06 2022

Twitterjubiläen und andere Jahrhundertereignisse

Seit Ende des Pleistozäns, also seit April 2008 bin ich bei Twitter. Zwar schreibe ich wenig dort, doch mag ich die Community auf Twitter. (Zumindest die, denen ich folge.)

Ich bin auf Twitter durch Blogger gelandet, die ich las.

Anfangs waren fast nur Wortgewandte Leute dort. Viele Witze und Anekdoten unterhielten mich. Das war lange bevor das Wort „Schmunzeltwitter“ erfunden war.

Seit sich Twitter seinen Weg in die Hosentaschen bahnte und jeder Random-Otto aus Ober-Unterhausen ungefragt die Welt erklären kann und dies auch tut, ist es nicht mehr so gemütlich dort.

Ich will nicht jammern. Das Internet spiegelt die gesellschaftliche Realität wider.

Ich mag die Idee, dass jeder ins Internet schreiben kann, ohne ein Informatikstudium abschließen zu müssen. Das bedeutet aber auch, dass auch Leute ins Internet schreiben, deren eigene Realität sich diametral von der meinigen unterscheidet.

Wie gehe ich damit um? Innerlich mit den Augen rollen und weiterscrollen. Ohne jeden Random-Otto die Welt zu erklären.

Written by Jan Hacke · Categorized: Blog

Haupt-Sidebar

Foto von Jan Hacke

Hi, ich bin Jan.

Diese Webseite dient mir als Logbuch und öffentliche Ablage für allerlei Dinge, die ich bemerkenswert finde.

Projekte

  • Ultralearning-Projekt: Write against the Schreibblockade
  • Ultralearning-Projekt: Smarter-reading

Neueste Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 23
  • Warum ich Social Media nur noch auf Sparflamme betreibe
  • Monatsrückblick Januar 23
  • [WATS]3. – Rückblick auf die ersten 30 Tage
  • [WATS]2. Der Teach-everything-you-know-Ansatz
  • Impressum und Datenschutz

Copyright © 2023 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Zur mobilen Version gehen