• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

janhacke.de

Der persönliche Blog von Jan Hacke aus Sonneberg

  • Start
  • Über
  • Let’s connect!
  • Now

Okt 16 2021

Smarter-reading – 5. Zwischenstand nach 5 Monaten

Das Buch „Das Zettelkasten-Prinzip“ von Sönke Ahrens habe ich fertig gelesen und durchgearbeitet. Alles in allem kann ich sagen, dass sich die Zeit und der Aufwand gelohnt hat. Das Buch ist sehr lesbar geschrieben. Es gab keine komplizierten Satzbauten und Fremdwörter waren auch rar gesät. Was mir im Zusammenhang mit dem Buch bei meiner persönlichen Arbeitsweise aufgefallen ist, ist der Umstand, dass ich sehr viele fleeting Notes mache. Ich bin sehr gut darin, die Essenz herauszufiltern, das wichtige vom unwichtigen trennen. Fakten von unterstützenden Storys filtern. Das passt. Woran ich noch arbeiten kann, ist die Verwertung der Notizen.

Mein Ziel beim Lesen eines Buchs ist, dass ich fremdes Wissen zu meinem Wissen mache. Das heißt, dass ich mit eigenen Worten ausdrücken kann, was der Autor meint. Der Transfer des Wissens in die Praxis ist mir auch sehr wichtig. Was nützt es, nur Wissen anzueignen und es nicht zu nutzen?

Ich werde zukünftig ich mit einem physischen Zettelkasten arbeiten. Zumindest, was die permanent Notes angeht. Die Technik des Zettelkastens, der tatsächlich mit Zetteln arbeitet, hilft mir ungemein beim Wissenstransfer. Das Computer-Programm Zettelkasten hat mir nicht zugesagt, weil ich schlecht 20 digitale Zettel gleichzeitig anschauen und mit ihnen arbeiten kann. Zettel aus Papier kann ich auf dem Schreibtisch nebeneinander legen und sie in Beziehung zueinander setzen.

Wie geht es mit dem Projekt weiter?

Ich hatte das Buch „how to read a book“ beiseite gelegt, weil es sehr umständlich geschrieben wurde. Viel Füllmaterial, viele Schachtelsätze. Ich werde das Buch trotzdem lesen und das für mich wichtige herausziehen.

(Dieser Artikel ist Teil meines Ultralearning-Projekts Smarter-reading, mit dem ich besser Lesen lernen will.)

Written by Jan Hacke · Categorized: Smarter-Reading

Haupt-Sidebar

Foto von Jan Hacke

Hi, ich bin Jan.

Diese Webseite dient mir als Logbuch und öffentliche Ablage für allerlei Dinge, die ich bemerkenswert finde.

Projekte

  • Ultralearning-Projekt: Write against the Schreibblockade
  • Ultralearning-Projekt: Smarter-reading

Neueste Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 23
  • Warum ich Social Media nur noch auf Sparflamme betreibe
  • Monatsrückblick Januar 23
  • [WATS]3. – Rückblick auf die ersten 30 Tage
  • [WATS]2. Der Teach-everything-you-know-Ansatz
  • Impressum und Datenschutz

Copyright © 2023 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Zur mobilen Version gehen