• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

janhacke.de

Der persönliche Blog von Jan Hacke aus Sonneberg

  • Start
  • Über
  • Let’s connect!
  • Now

Jun 04 2022

Playing with Logseq

Ich teste gerade für meinen Zettelkasten-Workflow das Tool Logseq.

Auf dem Bild sieht man die Verknüpfungen, die ich mit 3 Content-Zettel erstellt habe. Die 3 Zettel sind eng miteineander verwandt. Sie drehen sich , darum, wie man seine Resourcen, insbesondere seine Zeit sinnvoll investiert. In den Zetteln befinden sich Ideen von Alex Fischer, Eisenhower und Charlie Munger.

Wie gesagt ist es ein Test. Natürlich sieht so ein Graph erst imposant aus, wenn er größer ist.

Bei Logseq werden die Daten lokal in Text-Dateien gespeichert. Diese können auch mit einem Editor bearbeitet werden. Das Format ist Markdown. Hier ein Screenshot der Markdown-Text-Datei:

Wie gesagt ist es ein Test mit 3 Zetteln. Zwischen den Screenshots liegen 2 Bearbeitungen der Zettel, sodass sich der Graph oben nicht ganz mit den Tags deckt.

(Dieser Artikel ist Teil meines Ultralearning-Projekts Smarter-reading, mit dem ich besser Lesen lernen will.)

Written by Jan Hacke · Categorized: Smarter-Reading

Haupt-Sidebar

Foto von Jan Hacke

Hi, ich bin Jan.

Diese Webseite dient mir als Logbuch und öffentliche Ablage für allerlei Dinge, die ich bemerkenswert finde.

Projekte

  • Ultralearning-Projekt: Write against the Schreibblockade
  • Ultralearning-Projekt: Smarter-reading

Neueste Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 23
  • Warum ich Social Media nur noch auf Sparflamme betreibe
  • Monatsrückblick Januar 23
  • [WATS]3. – Rückblick auf die ersten 30 Tage
  • [WATS]2. Der Teach-everything-you-know-Ansatz
  • Impressum und Datenschutz

Copyright © 2023 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Zur mobilen Version gehen