• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

janhacke.de

Der persönliche Blog von Jan Hacke aus Sonneberg

  • Start
  • Über
  • Let’s connect!
  • Now
  • Jetzt

Nov. 16 2024

Ultralearning to ultralearn – 0: Projektstart

Ultralearning Bücher

„Du bist doch weiterbildungsgeil!“ Sowas sagen mir Leute ins Gesicht, wenn ich ins Erzählen komme, was ich gelernt habe und was ich gerade lerne. Jucks mich? Eher weniger. Es gibt den Satz, was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter aus als über Paul. Ich höre ein Mindset heraus, was sich diametral von meinem […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Ultralearning to ultralearn

Nov. 13 2024

[WATS]11. Scott H. Young’s Nr.1 Regel fürs Schreiben

Screenshot - My 1 Rule for Writing

Scott hat über 1.600 Artikel auf seinem Blog veröffentlicht und 5 Bücher geschrieben. In seinem Artikel schreibt er über seine Nr.1-Regel fürs Schreiben. Ich fand sie so inspirierend, auch wenn sie so banal daherkommt, dass ich hier darüber schreiben will: Schreibe das, was du gern lesen würdest. So simpel, so zielführend. Ich sehe 4 Dimensionen […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

Nov. 11 2024

Herzensprojekte 1 – 40 Jahre Freundschaft

Buch 40 Jahre Freundschft von Stellmacher und Jensen

Wer in den Neunzigern in den Clubs Stammheim Kassel oder dem Frankfurter Omen geschwitzt hat, hat sie bestimmt gesehen: die Deko von Stellmacher & Jensen. Als das Buch von Bringmann & Kopetzki erwähnt wurde, kaufte ich das Buch sofort. Man bekommt durch das Lesen einen visuellen Einblick in eine längst vergangene Welt der Techno-Kultur ohne […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Empfehlungen

Okt. 27 2024

[WATS]10. Mark Twain’s Schreibregeln

Mark Twain

Mark Twain, einer der größten Humoristen und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, verstand es meisterhaft, mit Worten zu spielen und seine Leser in den Bann zu ziehen. Seine Werke, wie Die Abenteuer des Tom Sawyer und Huckleberry Finn, sind nicht nur Literaturklassiker, sondern auch Paradebeispiele für klare, prägnante und lebendige Sprache. Twain hatte dabei einige feste […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

Okt. 19 2024

[WATS]9. nach der Schreibpause wieder in den Schreibfluss kommen

Schreibfluss

Seit ein paar Wochen bin ich Mitglied in einer Community vom Schreibsuchti Walter Epp. In dieser Gemeinschaft stellte ich im Juni folgende Frage: „Hallo zusammen, ich bin heute um 3 motiviert aufgestanden, um an meinem Blogartikel zu schreiben. Nach einer dreiviertel Stunde hatte ich eine kleine Pause gemacht und komme seit dem nicht wieder in […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 44
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hi, ich bin Jan.

Diese Webseite dient mir als Logbuch und öffentliche Ablage für allerlei Dinge, die ich bemerkenswert finde.

Alle erwähnten Bücher und Produkte verstehen sich als unbezahlte, unverlangte Werbung.

Projekte

  • Ultralearning-Projekt: Write against the Schreibblockade
  • Ultralearning-Projekt: Smarter-reading

Neueste Beiträge

  • Abschied vom Writers Club
  • Mein erstes Ultralearning-Projekt: Englisch lernen
  • Empfehlung: Der eine Gedanke, der deinen Minimalismus antreibt
  • Ist digital decluttering Zeitverschwendung?
  • Kleine Schritte
  • Empfehlung: Things That Aren’t Doing the Thing
  • Wie ich dank Workona und der CCC-Formel fokussierter arbeite
  • Wie ein Dyson-Staubsauger und ein Ideaverse-Vault mir diese Woche für eine Erkenntnis brachte
  • [Blog]15. April 2025
  • Impressum und Datenschutz

Copyright © 2025 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden