• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

janhacke.de

Der persönliche Blog von Jan Hacke aus Sonneberg

  • Start
  • Über
  • Let’s connect!
  • Now

Feb 04 2023

Monatsrückblick Januar 23

Bild vom Winter im Röthengrund in Sonneberg mit Schnee und Bäumen

Gelesenes Auf dem Weg zur Arbeit mit dem Auto hatte ich 3 Hörbücher im Januar gehört: In 3 von den 4 Büchern geht es um Onlinemarketing im weitesten Sinne. Das ist ein Bereich, wo ich mich grad für interessiere. Die Hörbücher waren gut und inspirierend, aber ein richtiges Buch in der Hand zu haben, Notizen […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Blog · Tagged: Monatsrückblick

Jan 29 2023

[WATS]3. – Rückblick auf die ersten 30 Tage

Foto Von 30 Gegen Roten Hintergrund

Wie lief es? Es lief gut. Ich habe an 28 Tagen an verschiedenen Projekten geschrieben. Der Schreibprozess beinhaltet bei mir unter anderem Recherche mit Notizen erstellen, Entwurf schreiben, den Entwurf gradezuziehen und überarbeiten. Das habe ich abwechselnd gemacht. Ich habe auch den „Teach-everything-you-know-Ansatz“ kennengelernt, der mit sehr weitergeholfen hat. Was hat mir beim Schreiben geholfen? […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

Jan 20 2023

[WATS]2. Der Teach-everything-you-know-Ansatz

Beitragsbild vom Teach-everything-you-know-Ansatz

Bei meiner Recherche bin ich über einen Beitrag von Ben Robertson gestolpert. In dem Post teilt Ben die Story, dass er seine Mitschrift von einem Artikel seinen Arbeitskollegen präsentierte und er durchweg positives Feedback bekam. Der Teach-everything-you-know-Ansatz hat aber noch mehr Vorteile: Benefits vom Teach-everything-you-know-Ansatz Fazit Der Teach-everything-you-know-Ansatz, insbesondere mit den Benefits ist auch für […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

Jan 08 2023

Smarter-reading – 12. Wechselbeziehung zwischen Lesen und Schreiben

Wechselbeziehung

Im Buch how to read a book geht es im Kapitel Wechselbeziehung zwischen Lesen und Schreiben um eben dieses Thema. Meine nicht wortwörtlichen Mitschriften als Bulletpoints: Ich denke, hier ist ein wichtiger Augenöffner versteckt. Die Kernthese eines Kapitels/Buchs als Gerippe, das durch Geschichten, Storytelling und Beispielen als Fleisch und Fett zum Leben erweckt wird. Buchzusammenfassungen […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Smarter-Reading

Jan 08 2023

Smarter-reading – 11. Zwischenstand nach 21 Monaten

11

Es gibt von diesem Projekt nicht viel zu berichten, außer vielleicht, dass ich viel praktisch am Projekt gearbeitet, gelesen, Texte extrahiert habe und wenig Neues dazu gelernt habe. Das ist ja auch etwas. Dieser Beitrag hier ist mehr ein Reminder an mich selbst, wieder mit dem Projekt weiterzumachen. Ich will mir wieder mehr Zeit nehmen […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Smarter-Reading

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 41
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Foto von Jan Hacke

Hi, ich bin Jan.

Diese Webseite dient mir als Logbuch und öffentliche Ablage für allerlei Dinge, die ich bemerkenswert finde.

Projekte

  • Ultralearning-Projekt: Write against the Schreibblockade
  • Ultralearning-Projekt: Smarter-reading

Neueste Beiträge

  • [Blog]Urlaub in Frankfurt am Main Anfang August 2023
  • [WATS]6. Post über Zeitmanagement in der Creative Hour@Nesslabs
  • Passende Wortschöpfungen: Colonial Media/Cyberboomer
  • Halbjahresrückblick und Pläne fürs kommende Halbjahr 2023
  • [WATS]5. Die Identität als Autor annehmen und füttern
  • Impressum und Datenschutz

Copyright © 2023 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden