• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

janhacke.de

Der persönliche Blog von Jan Hacke aus Sonneberg

  • Start
  • Über
  • Let’s connect!
  • Now
  • Jetzt

Feb. 09 2025

Grundlage Zettelkasten – der Januar im Rückblick

Zettelkasten mit Zettel von Eisenwoher Matrix

Um tiefer in das Zettelkasten-Thema einzusteigen, habe ich das Buch „A System for Writing“ von Bob Doto angelesen. Beim Lesen der ersten Kapitel merkte ich, wie sehr ich beim Zettelkasten-Topic an der Oberfläche schwamm. Ich habe ein paar fancy Taktiken aufgeschnappt und implementiert. PARA, Johnny Decimal, 12 favourite Problems, CODE-Framework, MoC’s, um nur einige zu […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Grundlagen für mein Leben · Tagged: Grundlage Zettelkasten

Jan. 03 2025

Grundlage Zettelkasten – Monatsstart – wo stehe ich – wo will ich hin?

Zettelkasten mit Zettel von Eisenwoher Matrix

2025 will ich mich jeden Monat einer wichtigen Grundlage von meinem Leben widmen. Im Januar widme ich mich meinem Zettelkasten und meinen Prozess des Notizen-Machens. Warum ist es mir wichtig, die Zettelkastenmethode auf den Prüfstand zu stellen? Ich sehe, dass sich viele nicht zielführende Muster in meinen Prozessen eingeschliffen haben. Es ist in der Vergangenheit […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Grundlagen für mein Leben · Tagged: Grundlage Zettelkasten

Dez. 30 2024

[WATS]13. Rückblick auf die ersten 24 Monate

Bücherstapel für mein Ultralearning-Projekt Write against the Schreibblockade

Die ersten 24 Monate des Ultralearning-Projekts Write against the Schreibblockade sind rum und es ist Zeit zurückzublicken, zu schauen, wie’s gelaufen ist, zu schauen, was funktionierte, was nicht und meine Ziele und Pläne für mein nächstes Schreibjahr festzuklopfen. Wie lief der Schreibprozess insgesamt? Ich schrieb ein paar Posts auf LinkedIn, um die Einstiegshürde zum Schreiben […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

Dez. 24 2024

Jahresrückblick 2024

2024

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist wieder Zeit für einen Jahresrückblick. Kurz: Wie lief’s? Gut. Lang: Rückschau auf meine Ziele für 2024 Ich hatte mir Ziele gesetzt, die ich nacheinander reflektieren werde: 1. Raus aus dem Konsumenten/Sammler-Modus – hinein in den kreativen Modus Rückblickend betrachtet war 2024 mein bisher bestes […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Blog

Nov. 24 2024

Ultralearning to ultralearn – 4: Rückblick auf Woche 1

Lupe, die auf das Wort Review gerichtet ist

Vor einer Woche startete ich das Projekt Ultralearning to ultralearn. Ich will in regelmäßigen Abständen schauen, wie es gelaufen ist und was ich verbessern kann. Ich hatte vor Projektstart das Hörbuch Ultralearning im Auto auf dem Weg zur Arbeit und beim Kochen gehört. So konnte ich mir einen groben Überblick verschaffen. Das Hörbuch hatte ich […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Ultralearning to ultralearn

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 44
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Hi, ich bin Jan.

Diese Webseite dient mir als Logbuch und öffentliche Ablage für allerlei Dinge, die ich bemerkenswert finde.

Alle erwähnten Bücher und Produkte verstehen sich als unbezahlte, unverlangte Werbung.

Projekte

  • Ultralearning-Projekt: Write against the Schreibblockade
  • Ultralearning-Projekt: Smarter-reading

Neueste Beiträge

  • Abschied vom Writers Club
  • Mein erstes Ultralearning-Projekt: Englisch lernen
  • Empfehlung: Der eine Gedanke, der deinen Minimalismus antreibt
  • Ist digital decluttering Zeitverschwendung?
  • Kleine Schritte
  • Empfehlung: Things That Aren’t Doing the Thing
  • Wie ich dank Workona und der CCC-Formel fokussierter arbeite
  • Wie ein Dyson-Staubsauger und ein Ideaverse-Vault mir diese Woche für eine Erkenntnis brachte
  • [Blog]15. April 2025
  • Impressum und Datenschutz

Copyright © 2025 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden