• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

janhacke.de

Der persönliche Blog von Jan Hacke aus Sonneberg

  • Start
  • Über
  • Let’s connect!
  • Now

WATS

Jul 31 2023

[WATS]6. Post über Zeitmanagement in der Creative Hour@Nesslabs

Zeitmanagement

Mehr einen Draft und eine Ansammlung loser Gedanken, als ein vollwertiger Blogpost habe ich heute in der Creative Hour bei Nesslabs geschrieben. Vielleicht mache ich aus den paar Gedankenfetzen noch einen sinnstiftenden Beitrag, wer weiß? Zeitmanagement Meine größte und wichtigste Ressource, die ich habe, ist meine Zeit. Sie wird nie wieder kommen, wenn sie verstrichen […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

Jun 14 2023

[WATS]5. Die Identität als Autor annehmen und füttern

Mann an der Schreibmaschine

Dieser Post ist mehr ein Reminder für mich selbst, als für die Welt da draußen. Ich schreibe es trotzdem öffentlich, vielleicht fühlt sich der eine oder andere inspiriert. Ich nehm den Kerngedanken vorweg: Treffe die Entscheidung für dich, die Identität als Autor anzunehmen, dich als Autor zu sehen und diese Identität weiter und vehementer mit […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

Apr 16 2023

[WATS]4. Schreiben – eine Zumutung

Screenshot Mymonk-Podcast mit Stefanie-Stahl

Die Autorin Stefanie Stahl sagte im Mymonk-Podcast bei 6:00 einen Satz, der mir sehr bei meinem Schreibprozess hilft: Ich finde schreiben total anstrengend, also ich finde schreiben geradezu eine Zumutung. Stefanie Stahl Das hört sich auf den ersten Blick sehr krass an, sie relativiert die Aussage auch nicht, sondern erklärt nach der Aussage ihren Schreibprozess. […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

Jan 29 2023

[WATS]3. – Rückblick auf die ersten 30 Tage

Foto Von 30 Gegen Roten Hintergrund

Wie lief es? Es lief gut. Ich habe an 28 Tagen an verschiedenen Projekten geschrieben. Der Schreibprozess beinhaltet bei mir unter anderem Recherche mit Notizen erstellen, Entwurf schreiben, den Entwurf gradezuziehen und überarbeiten. Das habe ich abwechselnd gemacht. Ich habe auch den „Teach-everything-you-know-Ansatz“ kennengelernt, der mit sehr weitergeholfen hat. Was hat mir beim Schreiben geholfen? […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

Jan 20 2023

[WATS]2. Der Teach-everything-you-know-Ansatz

Beitragsbild vom Teach-everything-you-know-Ansatz

Bei meiner Recherche bin ich über einen Beitrag von Ben Robertson gestolpert. In dem Post teilt Ben die Story, dass er seine Mitschrift von einem Artikel seinen Arbeitskollegen präsentierte und er durchweg positives Feedback bekam. Der Teach-everything-you-know-Ansatz hat aber noch mehr Vorteile: Benefits vom Teach-everything-you-know-Ansatz Fazit Der Teach-everything-you-know-Ansatz, insbesondere mit den Benefits ist auch für […]

Written by Jan Hacke · Categorized: WATS

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Foto von Jan Hacke

Hi, ich bin Jan.

Diese Webseite dient mir als Logbuch und öffentliche Ablage für allerlei Dinge, die ich bemerkenswert finde.

Projekte

  • Ultralearning-Projekt: Write against the Schreibblockade
  • Ultralearning-Projekt: Smarter-reading

Neueste Beiträge

  • [Blog]Urlaub in Frankfurt am Main Anfang August 2023
  • [WATS]6. Post über Zeitmanagement in der Creative Hour@Nesslabs
  • Passende Wortschöpfungen: Colonial Media/Cyberboomer
  • Halbjahresrückblick und Pläne fürs kommende Halbjahr 2023
  • [WATS]5. Die Identität als Autor annehmen und füttern
  • Impressum und Datenschutz

Copyright © 2023 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden