Ich teste gerade für meinen Zettelkasten-Workflow das Tool Logseq. Auf dem Bild sieht man die Verknüpfungen, die ich mit 3 Content-Zettel erstellt habe. Die 3 Zettel sind eng miteineander verwandt. Sie drehen sich , darum, wie man seine Resourcen, insbesondere seine Zeit sinnvoll investiert. In den Zetteln befinden sich Ideen von Alex Fischer, Eisenhower und […]
Smarter-Reading
[Empfehlung]Wie man Lesenotizen in strukturiertes Wissen umwandelt: von ABC-Aktiv zum Zettelkasten
Martin zeigt in seinem neuesten Video seinen Workflow, wie er von normalen Buchnotizen über eine ABC-Liste und ein CaWa seinen Zettelkasten mit strukturiertem Wissen versorgt. Impressive. Zu diesem Video habe ich mir eine ABC-Liste angelegt, worauf ich wichtige Stichworte/Keywords des Videos notiert habe. Anhand der Keywords kann ich nun den Inhalt des Videos besser und […]
Smarter-reading – 6. Zwischenstand nach 12 Monaten
Zugegebenermaßen hätte ich mir mehr Drive bei dem Projekt erhofft. Ich bin trotzdem drangeblieben und habe mein Leseverhalten und Leseverständnis beständig analysiert und verbessert. Da ich in den Letzten Monaten viele Online-Kurse gemacht habe, habe ich nicht so viel gelesen, wie ich eigentlich wollte. Was half mir, mein Leseverständnis zu verbessern? 1. Die Implementierung eines […]
Aus meinem Zettelkasten: Become a Speed Reader in 15 Minutes
Ein gutes Video, um Speedreading zu lernen. 3 Punkte, die ich Nachvollziehen kann. Besonders Punkt 2 werde ich umsetzen. Der Betrag passt auch gut in mein Ultarlearning-Projekt Smarter-Reading, wohin ich weiter unten verlinken auch werde. 3 techniken stellt Elizabeth vor sie hat 200 Bücher in einem Jahr gelesen Speedreading ist für Shakesspeare oder Philosophe weniger […]
Wie ich mit einem Text durch Fragen interagiere
Sachbücher nur wie Unterhaltungsliteratur zu lesen ist ein großer Fehler. Warum? Nach kurzer Zeit ist das Meiste aus dem Buch wieder vergessen und man hat nichts umgesetzt. Im besten Fall käut man auf social media oder sonstwo ein Zitat aus dem Text wieder. Aber sonst? Verschenkte Zeit. Vielleicht bleibt ein positives Gefühl, dass man sich […]