• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

janhacke.de

Der persönliche Blog von Jan Hacke aus Sonneberg

  • Start
  • Über
  • Let’s connect!
  • Now

Smarter-Reading

Jan 08 2023

Smarter-reading – 12. Wechselbeziehung zwischen Lesen und Schreiben

Wechselbeziehung

Im Buch how to read a book geht es im Kapitel Wechselbeziehung zwischen Lesen und Schreiben um eben dieses Thema. Meine nicht wortwörtlichen Mitschriften als Bulletpoints: Ich denke, hier ist ein wichtiger Augenöffner versteckt. Die Kernthese eines Kapitels/Buchs als Gerippe, das durch Geschichten, Storytelling und Beispielen als Fleisch und Fett zum Leben erweckt wird. Buchzusammenfassungen […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Smarter-Reading

Jan 08 2023

Smarter-reading – 11. Zwischenstand nach 21 Monaten

11

Es gibt von diesem Projekt nicht viel zu berichten, außer vielleicht, dass ich viel praktisch am Projekt gearbeitet, gelesen, Texte extrahiert habe und wenig Neues dazu gelernt habe. Das ist ja auch etwas. Dieser Beitrag hier ist mehr ein Reminder an mich selbst, wieder mit dem Projekt weiterzumachen. Ich will mir wieder mehr Zeit nehmen […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Smarter-Reading

Nov 13 2022

Smarter-reading – 10. Zwischenstand nach 18 Monaten

Seite aus HTRAB mit blabla-Zusammenfassungen

Ich will über die letzten Wochen meines Ultralearning-Projekts Smarter-reading berichten. Was war mein Plan? Viel gelesen Ungeplant und unerwartet aber dennoch sehr willkommen sind die vielen Lesestunden, wo ich meinen Zettelkasten nebenbei gefüttert habe. Statt lesen theoretisch zu lernen habe ich mich in Lesepraxis geübt und mein bisheriges Leseverständnis ausgebaut. Ein Buch namens Great Thinkers […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Smarter-Reading

Sep 16 2022

Smarter-reading – 9. Zwischenstand nach 16 Monaten

Bücher Ultralearning und HTRAB

Es ist wieder Zeit für ein Update von meinem Projekt Smarter-reading. Die letzten Monate habe ich wenig das Projekt wenig reflektiert, was ich jetzt nachhole. Die Bücher Ultralearning und How to read a book In den letzten Wochen habe ich für mein Smarter-reading-Projekt 2 Bücher parallel gelesen: Ultralearning von Scott H. Young(Re-read) und How to […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Smarter-Reading · Tagged: Dokuwiki, HTRAB, Logseq, Markdown, Scott Scheper, Ultralearning, Zettelkasten

Sep 09 2022

Aus meinem Zettelkasten: Die Morse-Code-Methode

Morse-Code-Methode-Beitragsbild

bei meiner Recherche zu meinem Ultralearning-Projekts Smarter-reading bin ich auf die Morse-Code-Methode von Cal Newport gestoßen. Nachfolgend mein digitaler Zettel, den ich mir dazu angelegt habe. Im großen und ganzen ist es eine Mitschrift übersetzt wurde. Da Cal Newport sehr klar und strukturiert ohne Fluff schreibt, brauche ich nicht viel an den Mitschriften zu arbeiten. […]

Written by Jan Hacke · Categorized: Smarter-Reading · Tagged: Cal Newport, Morse-Code-Methode, Zettelkasten

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Foto von Jan Hacke

Hi, ich bin Jan.

Diese Webseite dient mir als Logbuch und öffentliche Ablage für allerlei Dinge, die ich bemerkenswert finde.

Projekte

  • Ultralearning-Projekt: Write against the Schreibblockade
  • Ultralearning-Projekt: Smarter-reading

Neueste Beiträge

  • [WATS]3. – Rückblick auf die ersten 30 Tage
  • [WATS]2. Der Teach-everything-you-know-Ansatz
  • Smarter-reading – 12. Wechselbeziehung zwischen Lesen und Schreiben
  • Smarter-reading – 11. Zwischenstand nach 21 Monaten
  • [WATS]1. Die ersten Tage vom Projekt
  • Impressum und Datenschutz

Copyright © 2023 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden