Feiertag. Da finde ich etwas Zeit zum Bloggen… Elon Musk hat Twitter gekauft Gut, dass ich meinen Blog noch habe, da kann mir keiner reinreden. Wie geht es mit Twitter weiter? Nunja, ich denke, jemand, der Autos bauen kann, hat nicht zwingenderweise die Kompetenz zum Führen eines sozialen Netzwerks. Ich kenne einige Beispiele, wo Foren […]
Blog
[Blog]20. Mai 2022
Jaja, metabloggen… Wenn ich eines bereue, dann ist es meinen Blog hier nicht besser und systematischer gefüllt zu haben. Ich bin grad auf Entdeckungsreise, was andere, lesenswerte Blogs angeht. Sehr viele davon sind toll aufgebaut und werden regelmäßig mit Inhalt versorgt. Ich blogge hier nur selten. Andererseits, ist das hier nur eine private Ablage. Für […]
Twitterjubiläen und andere Jahrhundertereignisse
Seit Ende des Pleistozäns, also seit April 2008 bin ich bei Twitter. Zwar schreibe ich wenig dort, doch mag ich die Community auf Twitter. (Zumindest die, denen ich folge.) Ich bin auf Twitter durch Blogger gelandet, die ich las. Anfangs waren fast nur Wortgewandte Leute dort. Viele Witze und Anekdoten unterhielten mich. Das war lange […]
[Blog]13. März 2022
Positiv. Ich hatte mir die Seuche eingefangen. Außer einem kratzigen Hals und Rotz ging es mir aber gut. Impfung sei dank. Da ich in Quarantäne war hatte ich viel Zeit. Zeit zum nachdenken Was, wenn es durch meine Corona-Infektion vorbei wäre? Was würde ich bereuen, was nicht? Was hätte ich gerne noch erleben oder sehen […]
Dafür nehme ich mir regelmäßig Zeit
Dieser Artikel entstand im Rahmen der Blognacht, die Anna Koschinski initiert hat. Der Impuls war: „Dafür nehme ich mir regelmäßig Zeit.“ In der Blognacht, die in Zoom stattfindet treffen sich Blogger, um zu schreiben. Das habe ich natürlich auch getan. Lange Rede – noch längerer Blogartikel. Hier isser: Seit 2005 nenne ich den Röthengrund mein […]