• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

janhacke.de

Der persönliche Blog von Jan Hacke aus Sonneberg

  • Start
  • Über
  • Let’s connect!
  • Now

Mai 11 2022

Aus meinem Zettelkasten: Become a Speed Reader in 15 Minutes

Ein gutes Video, um Speedreading zu lernen. 3 Punkte, die ich Nachvollziehen kann. Besonders Punkt 2 werde ich umsetzen. Der Betrag passt auch gut in mein Ultarlearning-Projekt Smarter-Reading, wohin ich weiter unten verlinken auch werde.

  • 3 techniken stellt Elizabeth vor
  • sie hat 200 Bücher in einem Jahr gelesen
  • Speedreading ist für Shakesspeare oder Philosophe weniger geeignet, eher für Bücher, die nur wenige Ideen/Punkte haben und man sich nicht langsam durch den Fluff arbeiten will

1. Train your Eyes/Trainiere deine Augen

  • für diese Übung brauchen wir ein Buch ohne Bilder, weil wir durch die Bilder unterbrochen werden
  • Außerdem solltest du das Buch noch nicht gelesen haben, weil du dich beim Speedreading an den Inhalt erinnerst und du nicht schnell lesen lernst, weil du den Inhalt des Buchs bereits im Kopf hast
  • normalerweise verfolgen wir Wort für Wort wenn wir lesen
  • im Punkt 1 fokussieren wir uns auf die Mitte der Seite und üben das periphere Sehen

2. Train Your Brain/Trainiere dein Gehirn

  • hier geht es ums Textverständnis
  • Problem ist, dass man sich oft nicht am Ende des Textes an den Inhalt erinnern kann
  • deshalb visualisiere, was du liest. Wenn du etwas über einen Tisch liest, dann stelle dir in Gedanken einen Tisch vor
  • Bilde Bilder im Kopf
  • lerne zu visualisieren
  • Akzeptiere, dass du vom Text nicht alles behältst

3. Train Your Focus/Trainiere deinen Fokus

  • der Fokus saugt Energie, ähnlich wie sportliche Aktivität
  • mache Pausen beim Lesen
  • Gestalte deine Leseumgebung lesefreundlich
  • lese anfangs nicht von Cover zu Cover
  • Zum Anfang empfiehlt Elizabeth 15 Minuten Practise
  • Tipp: Hörbuch gleichzeitig beim Buch-lesen hören

eigene Gedanken

  • Das Video ist etwas verwirrend, weil Elizabeth empfiehlt im ersten Punkt physische Bücher, im dritten Punkt aber Ebook-Reader, weil man da die Schriftgröße einstellen kann
  • insgesamt ein gutes Video, besonders Punkt 2, das Visualisieren des Gelesenen werde ich umsetzen

(Dieser Artikel ist Teil meines Ultralearning-Projekts Smarter-reading, mit dem ich besser Lesen lernen will.)

Written by Jan Hacke · Categorized: Empfehlungen, Smarter-Reading, TIL · Tagged: Zettelkasten

Haupt-Sidebar

Foto von Jan Hacke

Hi, ich bin Jan.

Diese Webseite dient mir als Logbuch und öffentliche Ablage für allerlei Dinge, die ich bemerkenswert finde.

Projekte

  • Ultralearning-Projekt: Write against the Schreibblockade
  • Ultralearning-Projekt: Smarter-reading

Neueste Beiträge

  • Monatsrückblick Februar 23
  • Warum ich Social Media nur noch auf Sparflamme betreibe
  • Monatsrückblick Januar 23
  • [WATS]3. – Rückblick auf die ersten 30 Tage
  • [WATS]2. Der Teach-everything-you-know-Ansatz
  • Impressum und Datenschutz

Copyright © 2023 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Zur mobilen Version gehen