In einer Welt voller Zeitmanagement, Todo-Apps und Arbeitsabläufen, die von Produktivitäts-Gurus angepriesen werden, um Dinge zu erledigen, ist eine Sache sehr rar: die eigentliche Sache zu erledigen. Man erstellt Listen, Zeitblöcke und konsumiert Produktivitäts-Bücher, -Blogs und -Videos. Man steckt viel Zeit und Energie in die Vorbereitung der Sache rein. Man ist beschäftigt, kommt aber nicht […]
Wie ich dank Workona und der CCC-Formel fokussierter arbeite
Der durchschnittliche User hat dutzende Tabs in seinem Browser offen. Viele meist seit Ewigkeiten. Mails, Notizen, der eine weltverändernde Artikel, für den man sich mal Zeit nehmen will, Social-Media und vieles mehr. Alle durcheinander. Wenn das auch für dich zutrifft, dann habe ich gute Nachrichten für dich. Mit dem Tool Workona und der CCC-Formel im […]
Wie ein Dyson-Staubsauger und ein Ideaverse-Vault mir diese Woche für eine Erkenntnis brachte
Ich hatte etwas Geld in die Hand genommen und meinen 20 Jahre alten Staubsauger in Rente geschickt. Spaßeshalber hab ich nochmal gesaugt, um zu sehen, was so ein Dyson noch zusätzlich aus dem Teppich saugt. Das Ergebnis war beeindruckend. Was da noch aus dem Teppich kam, geht auf keine Kuhhaut. Das Upgrade hat sich also […]
[Blog]15. April 2025
Lange nicht mehr über dies und das unstrukturiert gebloggt. Heute ist es wieder soweit. Sport in den letzten Wochen wurde das Wetter besser und ich war wieder öfter im Wald wandern. Ab und zu nehme ich Torsten mit. Tägliche Gewohnheiten Seit ich vor Jahren das Buch Atomic Habits von James Clear durchgearbeitet habe, mache ich […]
Smarter-reading – 14. Warum ich keinem traue, der 50 Bücher im Jahr liest
Viele Leute machen Videos oder Posts wo sie prahlen dass sie dutzende Bücher im Jahr lesen und erklären dann, wie sie das machen. Die „Techniken“ sind meist sehr simpel: Ich sehe einen Unterschied zwischen lesen und „lesen“. Die Frage, die sich mir bei den „Techniken“ stellt ist, wie viel von dem Gelesenen hängen bleibt oder […]